
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau
04.12.-08.12.2023
Traditionelle Adventswallfahrt mit dem Bus nach Altötting mit Erzbischof Stephan Burger
Im reizvollen oberbayerischen Alpenvorland, zwischen München, Passau und Salzburg sowie unweit des Chiemsees liegt Altötting. Seit über 1250 Jahren ist die Stadt geistliches Zentrum Bayerns und über 500 Jahre bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschlands.
Ziel der jährlich mehr als eine Million Pilger und Besucher ist die "Schwarze Muttergottes" im Oktogon der Gnadenkapelle. Der vermutlich bereits um 700 als Taufhaus errichtete kleine Kirchenbau liegt inmitten des weiten, von Barockgebäuden gesäumten Kapellplatzes. In seinem Inneren birgt er neben dem Gnadenbild auch die silbernen Herzurnen der bayerischen Könige und Kurfürsten sowie wertvolle Weihegaben.
Nach einer feierlichen Prozession ab dem Bahnhof werden wir von den Wallfahrtspatern des Kapuzinerklosters willkommen geheißen. Der Kapellplatz ist mit einem wunderschönen Weihnachtsmarkt geschmückt. wir begrüßen die Muttergottes in der Gnadenkapelle; Gesänge bei den Gottesdiensten stimmen uns adventlich. Wir beten den Kreuzweg und feiern eine Anbetung mit Krankensegen und der Krankensalbung.
Am Donnerstag bieten wir fakultativ einen ganztägigen Ausflug an den Wolfgangsee im Salzkammergut an.
Wir verabschieden uns von Altötting mit einer Roratemesse in St. Konrad und werden den Weg zum Bahnhof gemeinsam gehen, wo wir die Rückreise antreten.
Geistliche Leitung: Erzbischof Stephan Burger, Pfarrer Gerold Siegel & Diakon Josef Sonner
PROGRAMM
04.12.2023
Anreise mit dem Fernreisebus ab Freiburg mit vielen Zustiegen. Abends Ankunft in Altötting und Einbegleitung zur Wallfahrtskirche. Begrüßung durch den Wallfahrtsrektor und Wallfahrtspater. Hotelbezug in dem von Ihnen gewählten Hotel und Abendessen
05.12.2023
Frühstück, Pilgermesse in der Gnadenkapelle, Mittagessen, Beichtgelegenheit, Adventsandacht in St. Magdalena, Abendessen, Lichterprozession
06.12.2023
Frühstück, Pilgertag in Altötting und Pilgermesse in St. Konrad mit Feier der Krankensalbung bzw. Krankensegnung, Mittagessen, Kreuzweg in der Kreuzweganlage und St. Konrad, Abendessen, Möglichkeit zum Adventssingen in der Basilika St. Anna.
07.12.2023
Frühstück, ganztägiger Ausflug ins Salzkammergut nach St. Gilgen und St. Wolfgang (fakultativ). Auf der Hinfahrt Gottesdienst in der Pfarrkirche von St. Gilgen, Mittagessen im Restaurant Fischerwirt, Schifffahrt nach St. Wolfgang, Zeit zur freien Verfügung und Möglichkeit für den Besuch des Weihnachtsmarktes.
08.12.2023
Abschlussgottesdienst (Roratemesse) in St. Konrad danach Frühstück, Treffen vor der Gnadenkapelle – Ausbegleitung mit der Altöttinger Musik, danach Rückreise; am späten Nachmittag Ankunft an den jeweiligen Haltepunkten
Programmänderungen vorbehalten!
LEISTUNGEN
• Fahrt im *****Fernreisebus
• 4 Übernachtungen inkl. Vollpension
• Geistliche und organisatorische Reiseleitung
• Besichtigungen laut Programm
• Sicherungsschein für Pauschalreisen
PREIS
Hotel Plankl* (Stammhaus)
• Doppelzimmer pro Person € 799,00
• Einzelzimmer € 899,00
Hotel Plankl (Bavaria/ König Ludwig) oder Münchner Hof
• Doppelzimmer pro Person € 849,00
• Einzelzimmer € 949,00
Hotel Zur Post
• Doppelzimmer pro Person € 899,00
• Einzelzimmer € 999,00
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau