
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau
23.05.-01.06.2024
„Der Weg nach Jerusalem“ - Israelreise mit leichten Wanderungen
Auf dieser besonderen Reise werden wir ganz unmittelbar in den Fußpuren Jesu unterwegs sein – durch Galiläa und die judäische Wüste hinauf nach Jerusalem. Wir wollen insbesondere die prägende Erfahrung der biblischen Landschaften erleben, wie sie uns in den Texten der Hebräischen Bibel und in den Evangelien begegnen. Wir erinnern an die Gottesbegegnung der alten Israeliten in der Sinai-Wüste, an die Taufe Jesu am Jordan durch Johannes den Täufer und lernen die verschiedenen Orte kennen, die für das Leben Jesu prägend waren: Nazareth, Kapernaum, Jerusalem.
Wir werden auch immer wieder in den Spuren Jesu zu Fuß unterwegs sein. Die Wegstrecken passen wir Tag für Tag den Möglichkeiten der Mitreisenden an.
Leitung: Pfarrer Dr. Thomas Dietrich und Norbert Mittnacht, Erzbischöfliches Seelsorgeamt Freiburg
Programm
23.05.2024 - Anreise
Bustransfer ab Karlsruhe nach Zürich, Linienflug mit der Swiss nach Tel Aviv, Fahrt nach Nazareth. Zimmerbezug für zwei Nächte im Gästehaus Betharam Convent.
24.05.2024 – Wo alles begann
Nazareth – Verkündigungskirche und Gang durch die Altstadt zu einem Aussichtspunkt mit Blick über die Landschaften des unteren Galiläas. Fahrt nach Zipori, der alten Königsstadt von Herodes Antipas. Kurze Wanderung nach Kana, dem Ort des ersten Wunder Jesu.
25.05.2024 – Wandern in den Fußspuren Jesu
Wanderung durch das Taubental – durch biblische Landschaften und auf Jesu Wegen nach Migdal, der Heimat von Maria von Magdala – Gottesdienst in Migdal. Zimmerbezug für zwei Nächte im Ginnosar Village am See Genezareth.
26.05.2024 – Die Heiligen Stätten und die Verkündigung Jesu
Berg der Seligpreisungen mit Blick über den See Genesareth - Leichter Fußweg durch Olivenhaine nach Tabgha, dem Erinnerungsort für die wundersame – Besuch von Beith Noah, einer Einrichtung für behinderte Menschen und Gespräch mit dem Leiter –Besuch von Kapernaum, dem Herkunftsort des Petrus – Am Abend Führung in einem Kibbuz in der Umgebung des Sees
27.05.2024 – Triumph in Jericho
Fahrt durch den Jordangraben nach Beit Shean mit seinen berühmten Ausgrabungen - Taufstelle des Johannes am Jordan - Mittagspause im „Mosaic-Center“ in Jericho, einer palästinensischen Nichtregierungsorganisation im Westjordanland, und Gespräch über die Situation der Menschen in den palästinensischen Autonomiegebieten – Besuch des Quarantal-Klosters, dem Ort der Versuchung Jesu. Zimmerbezug für 2 Nächte im Resort Jericho Village
28.05.2024 – Herodes der Große und das Hohelied der Liebe
Fahrt entlang des Westufer des Toten Meeres – Besuch von Massada, der bedeutendsten Felsenfestung des Herodes - Oasenlandschaft Ein Gedi, Entstehungsort des Hohelieds der Liebe – Baden im Toten Meer.
29.05.2024 - Durch die judäische Wüste bis nach Jerusalem
Am frühen Morgen Wanderung auf dem Zuckerweg bis Nebi Musa, nach moslemischer Überlieferung das Grab Moses (ca. 1,5 Stunden) – Fahrt zum Wadi Kelt (alte Straße von Jerusalem nach Jericho) und Gottesdienst am Georgskloster – Fahrt zum Skopus-Berg – Zu Fuß über den Ölberg nach Jerusalem – Durch die Altstadt und die Via Dolorosa bis zum leeren Grab, dem Ziel unserer Reise. Zimmerbezug für drei Nächte im Pilgerhaus der Rosary Sisters in Jerusalem.
30.05.2024 - Davidsstadt und Klagemauer
Besuch der Ausgrabungen der alten Davidsstadt – Jüdisches Viertel in Jerusalem mit Klagemauer – Freie Zeit in Jerusalem – Am Abend Gespräch mit Georg Rössler: „Leben in der Stadt der drei Weltreligionen“.
31.05.2024 – Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem und Zionsberg
Besuch der Holocaust-Gedenktstätte Yad Vashem – Gang zum Zionsberg mit dem Grab König Davids und dem Saal des letzten Abendmahles – In der Dormitio-Abtei Gespräch mit einem Benediktiner über die Situation der Christen im Heiligen Land – Besuch eines Shabbat-Gottesdienstes.
01.06.2024 - Heimreise
Am frühen Morgen Gottesdienst in der Grabeskirche – Freie Zeit in Jerusalem – Transfer zum Flughafen – Rückflug mit der Swiss nach Zürich – Bustransfer zu den Ausstiegsorten.
Programmänderungen vorbehalten!
Leistungen
Preis
Die Reise setzt eine Mindestteilnehmerzahl von 18 Personen voraus, die bis 15.03.2024 erreicht werden muss.
Bei einer Reisewarnung des Auswärtigen Amtes wird die Reise storniert und sämtliche Zahlungen zurückerstattet.
DER Pilgerbüro der Erzdiözese Freiburg
Merianstr. 8
79104 Freiburg im Breisgau